Wann immer Sie bei XING einen neuen Kontakt hinzufügen, können Sie auswählen, welche Ihrer Kontaktdaten Sie dieser Person freigeben. Manche Menschen sollen möglicherweise nur Ihre geschäftlichen Daten kennen, andere dürfen auch Ihre private Telefonnummer haben, wieder andere sollen sogar Ihr Geburtsdatum erfahren. Wussten Sie, dass Sie diese selektive Freigabe auch für Nicht-Kontakte vornehmen können?
Auf jedem XING-Profil, dass Sie besuchen, finden Sie recht oben unter „mehr“ den Menüpunkt „Datenfreigabe bearbeiten“.
Hier können Sie bis ins kleinste Detail auswählen, welche Ihrer persönlichen Daten für die jeweilige Person sichtbar sein sollen – unabhängig davon, ob diese Person bereits Ihr XING-Kontakt ist oder nicht.
Profi-Tipp: Es dauert nur wenige Sekunden und kann doch so viel bringen: die Datenfreigabe für Menschen, deren Profil Sie besucht haben. Wann immer Sie ein fremdes Profil betrachten, hinterlassen Sie eine Spur und tauchen bei der betreffenden Person als Profilbesucher auf. Da wir Menschen von Natur aus neugierig sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die jeweilige Person dann auch Ihr Profil besucht – und möglicherweise einen spannenden Anknüpfungspunkt findet. Wenn Sie jetzt schon Ihre Kontaktdaten freigeschaltet haben, sieht Ihr Gegenüber sofort Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse – auch wenn Sie noch gar nicht miteinander vernetzt sind.
1 Kommentar. Leave new
[…] Sie die Freigabe Ihrer Kontaktdaten für verschiedene XING-Nutzer regeln, habe ich bereits in diesem Blog-Beitrag zusammengefasst. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Feinjustieren Ihrer […]