Das kann der XING TalentpoolManager

Das E-Recruiting ist der aktuell am stärksten wachsende Bereich bei XING – das beweist das Tochterunternehmen des Burda-Medienkonzerns u.a. mit der Vorstellung des „TalentpoolManagers“. Das neue Werkzeug zur Mitarbeiter-Suche ermöglicht es Personalern, sämtliche vielversprechenden Kandidaten an einem Ort zu sammeln und zu managen. Für den Nutzer hat das folgende Vorteile:

  • Dank der Verknüpfung mit XING aktualisieren sich sämtliche Kandidaten-Informationen von selbst. (Selbstverständlich lassen sich jedoch auch Profile von Kandidaten, die nicht XING-Mitglied sind, im TalentpoolManager hinterlegen.)
  • Das Tool sammelt eigenständig potenziell passende Kandidaten für das Unternehmen. Hierzu werden die Profile von Mitgliedern, die das Unternehmen auf XING als Wunscharbeitgeber angegeben haben oder dem Arbeitgeberprofil folgen, in automatisch generierten Talentpools abgelegt.
  • Auf der Basis von mehr als 50 Kriterien zeigt XING die Wechselbereitschaft jedes einzelnen Kandidaten an. Auf diese Weise unterstützt XING Personaler tatkräftig bei der Auswahl des geeigneten Zeitpunktes für eine Ansprache.

Bei der Entwicklung des Talentpool-Managers hat XING mit Unternehmen wie Tchibo, emetriq und Mister Spex zusammengearbeitet – welche Erfahrungen die mit dem neuen Tool gemacht haben, zeigt XING in einem YouTube-Video. Der Talentpool-Manager kann ab sofort als eigenständige Lösung oder als Bestandteil des Lizenzpakets XING E-Recruiting 360° eingesetzt werden. Die Standalone-Lösung ist zum Preis von 2.498 Euro jährlich pro Lizenz erhältlich.

Kategorien: Recruiting

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Vorheriger Beitrag
Lese-Tipp: Wie viele Kontakte hat ein XING-Nutzer mit 999+ wirklich?
Nächster Beitrag
So stellen Sie die E-Mail-Benachrichtigungen bei XING ab